vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Löschen eines Tabs 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 05.12.01 11:24

Hallo Miriam,

ich habe das ganze eben ausprobiert - bei mir klappt das mit dem Weiterspringen, ohne dass das RTF-Feld dann einen Tab enthält.

Und hier ein Auszug aus der MSDN:
Standardmäßig bewirkt ein Drücken der TAB-TASTE während einer Eingabe in ein RTF-Steuerelement, daß der Fokus zum nächsten Steuerelement in der Aktivierungsreihenfolge wechselt, die durch die TabIndex-Eigenschaft festgelegt ist. Eine Möglichkeit, Tabulatoren im Text zu verwenden, besteht darin, die Tasten STRG+TAB zu drücken. Unter Umständen erscheint diese Tastenkombination jedoch Benutzern, die häufig mit Textverarbeitungsprogrammen arbeiten, etwas ungewöhnlich. Sie können die TAB-TASTE für den Wechsel zwischen den Tabulatoren im Text eines RTF-Steuerelements einsetzen, indem Sie die TabStop-Eigenschaft aller Steuerelemente des Form-Objekts zeitweilig auf False umschalten, während das RTF-Steuerelement den Fokus hat. Beispiel:
Private Sub RichTextBox1_GotFocus()
  <font color=green>' Die von anderen Steuerelementen (ohne TabStop-Eigenschaft)
  ' hervorgerufenen Fehler werden ignoriert.<font>
  On Error Resume Next
  <font color=green>' Der Fokuswechsel durch Drücken von TAB wird 
  ' abgeschaltet.</font>
  For Each Control In Controls
    Control.TabStop = False
  Next Control
End Sub
Stellen Sie sicher, daß die TabStop-Eigenschaft der anderen Steuerelemente zurückgesetzt wird, wenn das RTF-Steuerelement den Fokus wieder abgibt.


Vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.

Cu
Dieter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Löschen eines Tabs72Miriam05.12.01 11:02
Re: Löschen eines Tabs297ModeratorDieter05.12.01 11:08
Re: Löschen eines Tabs50Miriam05.12.01 11:14
Re: Löschen eines Tabs333ModeratorDieter05.12.01 11:24
Re: Löschen eines Tabs53Miriam05.12.01 13:05
Re: Löschen eines Tabs50Miriam05.12.01 13:05
Re: Löschen eines Tabs53Miriam05.12.01 13:05
Re: Löschen eines Tabs299ModeratorDieter05.12.01 13:19
Re: Löschen eines Tabs45Miriam05.12.01 13:22
Sorry, dass ich 3 mal geantwortet habe51Miriam05.12.01 13:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel