vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Probleme mit vbarchiv und Google Toolbar 
Autor: Snoopy
Datum: 24.02.04 22:30

Hallo Zusammen...

ich habe seit heute (?!?) eine merkwürdige Verschmelzung der beiden Toolbars.
Die Google Toolbar wird plötzlich nicht mehr wie bisher unter der Adressleiste
angezeigt, sondern rechts daneben. Die vbarchiv Toolbar ist nun direkt unter die
Adressleiste gerutscht. Ich bekomme die Google-Bar nicht mehr dazu bewegt, sich
unter der Adressleiste anzuzeigen. Und jetzt kommt´s: Wenn ich die vb-bar ausschalte,
wird die Google-Bar ausgeblendet und umgedreht, wenn ich die Google-Bar
ausschalte, wird die vb-bar ausgeblendet. Das gleiche gilt auch für das Einblenden.

Wie bekomme ich die beiden Bars wieder in die richtige Position, also untereinander
angezeigt?

Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit vbarchiv und Google Toolbar769Snoopy24.02.04 22:30
Re: Probleme mit vbarchiv und Google Toolbar453ModeratorDieter25.02.04 08:38
Re: Probleme mit vbarchiv und Google Toolbar415ModeratorGraf Yoster25.02.04 10:17
Re: Probleme mit vbarchiv und Google Toolbar444Snoopy25.02.04 17:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel