vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
MSI Multilanguage 
Autor: tex4ever
Datum: 26.02.04 09:55

Hallo liebe Leutz,

ich versuche gerade ein MSI Setup mit dem Visual Studio Installer 1.1 zu erstellen.
Das Setup funktioniert super, ich habe nur noch 2 kleinere Probleme, wo ich einfach nicht die Lösung finde:

- geht es irgendwie, daß das MSI Setup automatisch anhand des Gebietsschemas die richtige Sprache in den Dialogen darstellt? Oder muß man sich auf die Sprache die man am Anfang festgelegt hat beschränken?

- wenn ich das vom MSI-Setup installierte Programm wieder entferne, dann läßt das MSI Setup alle DLLs im Application Folder und den Folder selbst auf der Festplatte liegen, obwohl ich gesagt habe: DoNotUninstall=False
Wieso werden die nicht deinstalliert?

Vielen Dank für Eure Infos,

Philipp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSI Multilanguage768tex4ever26.02.04 09:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel