vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Virenscanner programmieren? 
Autor: Kracks
Datum: 08.03.04 10:15

Hi Alexander,
wie schon gesagt VB hat einen sehr schlechten Datendurchsatz ,
dies musste ich bei mein Projekt leider auch schon feststellen.
Ausserdem finde ich es auch sehr gewagt einen Virenscanner als kleines einzelunternehmen zu Programmieren.
Es kommen täglich viele neue Viren ins Netz,
unser Virenscanner die wir für unsere Server nutzen die werden 3 mal täglich Aktualisiert.
Du müsstest allein nur ein Programmierer haben der die neuen Signaturen einpflegt.
Es wäre verdammt viel Arbeit für jemanden allein,
ausserdem gibt es schon recht gute Kostenlose Scanner ( AVG , AntiVir )
du solltest dich vielleicht auf etwas Spezialisieren..


mfg Matze
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Antivirenscanner programmieren?1.532Alexander30.08.03 12:32
Re: Antivirenscanner programmieren?961E731.08.03 12:51
Re: Antivirenscanner programmieren?883Alexander01.09.03 20:44
Re: Antivirenscanner programmieren?844E702.09.03 10:27
Re: Antivirenscanner programmieren?1.015Microfire04.03.04 22:18
Re: Antivirenscanner programmieren?735E705.03.04 18:03
Re: Virenscanner programmieren?725E705.03.04 18:05
Re: Virenscanner programmieren?738Johannes222107.03.04 13:50
Re: Virenscanner programmieren?723E707.03.04 15:49
Re: Virenscanner programmieren?1.687Kracks08.03.04 10:15
Re: Virenscanner programmieren?960Alexander11.03.04 15:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel