vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
problem mit datenfeldern 
Autor: Jan99
Datum: 15.03.04 10:00

ich habe folgenden code erstellt:

'Schleife wird solange durchlaufen, bis keine Austauschungen mehr erforderlich sind
Do
Debug.Print "DO-Anfang"
getauscht = False

Debug.Print "Grenzen " & CStr(LBound(DataField)) & " - " & CStr(UBound(DataField))

For i% = 1 To idxZeilen - 2
Debug.Print "In For-Next"
Value1 = Value2Double(DataField(i%, ColumnOfSort), DataType4Sort)
Value2 = Value2Double(DataField(i% + 1, ColumnOfSort), DataType4Sort)
Debug.Print "Werte: " & CStr(Value1) & " - " & CStr(Value2)

If Value1 < Value2 Then
Debug.Print "Werte werden getauscht"
DataField = swap(i%, DataField)
getauscht = True
End If
Next i%

Debug.Print "DO-Ende"

Loop While getauscht

nun liegt mein problem darin, dass die schleife einmal durchlaufen wird und beim zweitenmal wird bei der durch "*" gekennzeichneten zeile das programm mit der meldung "Index außerhalb des gültigen Bereichs abgebrochen" !!!

wenn ich das debug.protokoll lese

DO-Anfang
Grenzen 0 - 3
In For-Next
Werte: 12 - 13
Werte werden getauscht
DO-Ende
DO-Anfang

kann ich dieses allerdings nicht nachvollziehen.

wer kann mir die augen öffnen ?

vielen dank im voraus.

gruß Jan

Visual Basic 6.0 Grundkenntnisse und ansonsten alles rund um AutoCAD

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
problem mit datenfeldern727Jan9915.03.04 10:00
Re: problem mit datenfeldern474Rebell115.03.04 11:13
Re: problem mit datenfeldern476Jan9915.03.04 11:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel