vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Lordchen bitte kommen! 
Autor: unbekannt
Datum: 07.12.01 19:28

Hi Alex,

habe ich schon gelesen, aber keinen Beitrag dazu geschrieben, weil die Umbenennung von den Files, Die Du in deinem Programm als Musik verwenden willst, allein nichts bewirkt. Andererseits erinnere ich mich, dass Dir der Tip gegeben wurde, dem Header der Files einigen "Datenmüll" voran zustellen und irgenwo, ab einer festgelegten Zahl von Bytes das eigentliche File beginnt.

Ich denke, dass die Spieleprogrammierer das Gleiche gemacht haben - weil warum soll man ein SoundFile selbst noch schreiben wenn es schon genug gute Beispiele gibt.

Die Aufgabe besteht dann darin, Spreu von Weizen zu trennen und das Musikfile als temporäre File zu speichern, von wo es dann letztendlich gestartet werden kann.

Und genau so kommst Du zu deinem eigenen Format. Ja sogar noch weiter: Baue Dir einen privaten Header ... vielleicht zur Versionskontrolle.

Klar ist Vorsicht angesagt, nicht jedes Format eignet sich zu dieser Maßnahme. Mir ist aber noch keines Untergekommen.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lordchen bitte kommen!86Alex Krause07.12.01 18:38
Re: Lordchen bitte kommen!229unbekannt07.12.01 19:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel