vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Hey Vetterchen 
Autor: unbekannt
Datum: 08.12.01 18:59

Hi Ralf,

ganz "einfach" DBView benimmt sich wie eine Listbox ist aber ein selbstzeichnendes Control. Hier werden die Daten aus einer Datenbank nicht als Bits und Bytes übernommen, sondern lediglich die Information eines Datensatzes auf die Form gezeichnet. Sprich: Dem Teil ist es egal, wieviel Millionen Datensätze Du hast - es zeichnet nur soviel, wie es gerade gemäß der Höhe lesen kann - und nicht alle Datensätze. Scrollt man die Listansicht, so wird zum entsprechenden Teil der Datenbank geschaltet und wieder nur bestimmte Datensätze gemäß der Höhe angezeigt - ein wahnsinnig schneller Datenbankviewer also. Viele User werden feststellen, dass Controls wie Flexgrid, DBGrid und alle andere eine bestimmte Anzahl an Datensätzen einfach nicht übersteigen können - ab hier aber fängt DBView an. Ein Beispiel: 10400 Datensätze liest DBView in 0,12 Sekunden. Es würde auch 1000400 Datensätze in der gleichen Zeit laden, d.h. die Umsetzung im Control ist faktisch 0 - die Anlieferung der Datensätze benötigt die Zeit.

DBView habe ich am Freitag nochmal in den Schraubstock gespannt (mir ist noch was eingefallen) - wenn es fertig ist, ein Control für Datenbankansichten aus reiner Performance.

Das Control werden wir wohl demnächst gegen eine Sharegebühr verkaufen.

Es als Workshop aufzubereiten sprengt jeden Rahmen.

Jetzt aber wie was und wo bekomme ich das Ding - mhm, da sind wir noch am grübeln - vielleicht wird es Zusatz zu einer Vol 2 CD oder ....

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hey Vetterchen91Ralf08.12.01 15:12
Re: Hey Vetterchen353unbekannt08.12.01 18:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel