vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Bücher 
Autor: Tobiwan
Datum: 24.03.04 11:51

Hallo basicNessy,

ich kann dir "Das große Buch Visual Basic 6" empfehlen du findest es in den Buchtipps der Seite. Es hat denke ich am meisten mit Oberflächenprogrammierung zu tun. Bis jetzt habe ich noch kein reines GUI Buch gesehen. hier noch ein paar Tipps.

- Dein Programm sollte niemals mit tausenden von Controls vollgestopft sein.

- Halte Feldbezeichnungen und kleine Hilfshinweise in deinen Programmen klein und präzise.

- Halte dich im Design von z.B. mehreren Dialogen immer an einen "roten" Faden, d.h. die User sollten eine bestimmte Vertrautheit bekommen egal mit welchen sie arbeiten Dialogen, da sie im Prinzip nach dem gleichen Schema aufgebaut sind.

- Halte dich bei Dialogen, die es ermöglichen an die Windows -Standards. Das erhöht nochmal die Sicherheit mit der sich die User in deinem proggi bewegen können.

- Bleibe in einem Farbschema. Knallbunte Fenster und unterschidlich farbene Fenster haben noch niemanden begeistert.

- Gib dem User Statusinformationen. Bei längeren Aktionen informiere den User mit einer Fortschrittsleiste wie weit die Aktion fortgeschritten ist.

- Zentraliesiere Einstellungen. Einstellungsmöglichkeiten die übers ganze Programm irgendwo verstreut liegen sind schwer einzuprägen und frustrierend.

- Benutze kleine Grafiken. Das lockert das Gesamtbild auf.

- Fehleroptimierung. Versuche mögliche Fehler selbst zu beheben oder zu umgehen. Anstatt gleich das Programm abzubrechen oder einfach den User mit einer Fehlermeldung stehen zulassen. (Beispiel: "Die folgende Datei konnte nicht gefunden werden! Möchten Sie nach ihr suchen lassen?" ist doch gleich was anderes als "Die Datei wurde nicht gefunden!" )

- Buttons, die öfter im Prgramm vorkommen, sollten nicht jedesmal an einer anderen Stelle zu finden sein.

So ich denke, das reicht erst einmal. Ich hoffe ich konnte dir etwas "Neues" erzählen.

Gruß Tobiwan

___________________________________________________
Wissend ist, wer wei?, wo er findet, was er noch nicht wei?.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bücher700basicNessy24.03.04 10:55
Re: Bücher541Tobiwan24.03.04 11:51
Re: Bücher477basicNessy24.03.04 12:15
Re: Bücher463ThAlb25.03.04 10:03
Re: Bücher471basicNessy25.03.04 13:26
Re: Bücher475tjo25.03.04 11:27
Re: Bücher457basicNessy25.03.04 13:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel