vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
VB als Runtime-Version ausliefern? 
Autor: Naseby
Datum: 01.04.04 16:19

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: Ich erstelle mit VB6.0 ein Projekt, dass aus ACCESS97-Datenbanken nach Vorgaben des Users Daten ausliest und anzeigt. Da ich DBList, DBGrid und solche Sachen verwende, mußte ich zur Weitergabe ein Installations-Paket erstellen. Nach endlosen Probleme mit dem Verpackungs- und Weitergabeassistenten habe ich InstallShield benutzt, kriege jetzt aber zunehmend Probleme beim Einsatz meiner Anwendung auf den verschiedenen MS Betriebssystemen (angeblich werden sogar Systemdateien zerschossen). Frage: Kann man das Problem Installations-Routine umgehen und eine "reine" Runtime-Version basteln, die z.B. direkt von CD-ROM aus gestartet werden kann?

cu Naseby
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB als Runtime-Version ausliefern?663Naseby01.04.04 16:19
Re: VB als Runtime-Version ausliefern?384Dominik S.01.04.04 16:25
Re: VB als Runtime-Version ausliefern?346Naseby01.04.04 16:39
Re: VB als Runtime-Version ausliefern?361Dominik S.01.04.04 16:51
Re: VB als Runtime-Version ausliefern?383Karl Klammer01.04.04 18:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel