vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Anzahl zeilen eines Dokumentes 
Autor: herbert.px
Datum: 05.04.04 15:22

Hi,
schreib mal folgende Deklaration bzw. Konstantendefinition in ein Modul:

Declare Function SendMessage Lib "user32" Alias "SendMessageA" (ByVal hWnd As Long, ByVal wMsg As Long, ByVal wParam As Long, ByVal lParam As Any) As Long

Public Const EM_GETLINECOUNT = &HBA
Public Const EM_GETLINE = &HC4

Public Const DT_BOTTOM = &H8
Public Const DT_CALCRECT = &H400
Public Const DT_CENTER = &H1
Public Const DT_LEFT = &H0
Public Const DT_TABSTOP = &H80
Public Const DT_TOP = &H0
Public Const DT_WORDBREAK = &H10
Public Const DT_VCENTER = &H4
Public Const DT_SINGLELINE = &H20
Public Const DT_RIGHT = &H2
Public Const DT_NOPREFIX = &H800
Public Const DT_EXPANDTABS = &H40

Zum Auslesen der Zeilenanzahl kannst Du dann die Funktion

Function Zeilenzahl&(c As RichTextBox)
Zeilenzahl = SendMessage(c.hWnd, EM_GETLINECOUNT, 0&, 0&)
End Function

nehmen und zum Auslesen des Zeileninhalts die Funktion

Function Zeile(c As RichTextBox, ByVal nr As Long) As String
Dim puffer As String, n&
puffer = Chr$(255) & Chr$(0) & Space$(253)
n = SendMessage(c.hWnd, EM_GETLINE, nr, puffer)
Zeile = Left(puffer, n)
End Function
(Beachte, dass die erste Zeile die Zeilennummer 0 hat!!!)

Viel Spaß beim Probieren!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anzahl zeilen eines Dokumentes535SteS04.04.04 17:38
Re: Anzahl zeilen eines Dokumentes319herbert.px05.04.04 15:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel