vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: verschiedene anwender verwalten 
Autor: MiReCo
Datum: 18.04.04 13:34

Hallo,

also ich sehe hierbei verschiedene Möglichkeiten:
- Einmal könntest du natürlich die NT-Kennung des Users auslesen (falls jeder Nutzer auf dem Rechner einen eigenen Account hat) und dann die Daten in das Profil schreiben. Soviel zum Thema txt-Datei. Hier würde das System sozusagen die Anmeldung machen.
- Wenn alle mit demselben Account arbeiten, kommt es natürlich darauf an, wie sicher alles sein muß. Wenn die SIcherheit eine Rolle SPIELT, wirst du um Verschlüselung nicht herumkommen (einschließlich der Daten, die ein User eingibt) (Keine Ahnung was dein Programm eigentlich macht. (für Verschlüsselung einfach mal im vb@archiv suchen oder googeln... da sollten einige verwendbare VB-Funktionen auftauchen.

Ich halte die erste Variante eigentlich immernoch für die beste. Und dann die Daten trotzdem Verschlüsseln, damit nicht einmal der Admin vom Rechner rankommt....

cu
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
verschiedene anwender verwalten417vb-newcomer999917.04.04 22:04
Re: verschiedene anwender verwalten280MiReCo18.04.04 13:34
Re: verschiedene anwender verwalten264vb-newcomer999918.04.04 13:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel