vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Unterschied VB Net. und Schulversion 
Autor: E7
Datum: 18.04.04 20:42

Hi,

Das ist eine Microsoft Strategie, die Software für Schüler und Studierende billiger zu machen: DAS FINDE ICH RICHTIG!

Und hofft dabei natürlich, dass der Nachwuchs auch immer schön M$-Produkte kauft...

VB.NET IST COOL!!

Und kostenlos... Zumindest das SDK (mit Compiler). Eine IDE gibt's auch von anderen Anbietern, und zwar unter GPL. Siehe meinen Thread vor ein paar Tagen.

verkauft ein Schüler aus dem Bekanntenkreis eine VB Net Prof. SchülerVersion

So lange gibt's das doch auch noch nicht... Außerdem ist das rechtlich soweit ich weiß nicht zulässig.

E7

???????????????????????????????????????????????????????????
e7o.de | jetzt (wirklich) neu!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschied VB Net. und Schulversion734@20917.04.04 19:05
Re: Unterschied VB Net. und Schulversion456Elwood17.04.04 19:16
Re: Unterschied VB Net. und Schulversion413@20917.04.04 19:31
Re: Unterschied VB Net. und Schulversion397Elwood17.04.04 19:50
Re: Unterschied VB Net. und Schulversion402@20917.04.04 20:15
Re: Unterschied VB Net. und Schulversion402@20918.04.04 14:16
Re: Unterschied VB Net. und Schulversion400Alexander18.04.04 20:01
Re: Unterschied VB Net. und Schulversion393@20918.04.04 20:04
Re: Unterschied VB Net. und Schulversion403Alexander18.04.04 20:32
Re: Unterschied VB Net. und Schulversion387E718.04.04 20:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel