vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
ADO versus DAO 
Autor: Reini
Datum: 14.12.01 17:43

Hallo!

Ich habe eine Software mit DAO programmiert.
Jetzt bin ich dabei, diese Software auf ADO
umzustellen. Dabei muß ich feststellen, daß
bestimmte Features meiner Software
langsamer laufen. Besonders Objekte
wie Combo, Flexgrid, die ich über ADODC
bestücke sind langsamer.
Auch der direkte Zugriff ohne ADODC-
Steuerelemente ist nicht gerade schneller.
Nun meine Frage:
Wer hat schon Erfahrungen mit einer solchen
DAO -> ADO Umstellung?
Worin liegt mein Fehler?
Oder sind Geschwinddigkeitssverbesserungen
gar nicht zu erwarten bei ADO?
Würde mich freuen, wenn mir jemand
weiterhelfen kann!!!

Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO versus DAO61Reini14.12.01 17:43
Re: ADO versus DAO41Gerald18.12.01 08:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel