vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren 
Autor: landx
Datum: 02.05.04 09:53

Hallo Clemens6

mir scheint, mit Deinem zweiten Beitrag hast Du Dir ins Knie geschossen und die Meinung von Elwood scheint einleuchtend zu sein: Wenn Du heute schon 10 x die Vorschau brauchst, wirst Du dann 10 x Dein Posting ändern?

Ich habe mir auch schon überlegt, ob das Editieren von Beiträgen nützlich wäre?
Falls dem so wäre, stellt sich die Frage, warum sollte dies möglich sein:
1. um die Meinung zu ändern
2. um die Schreibfehler zu korrigieren
3. um die inhaltlichen Fehler des Beitrages zu korrigieren

Zu 1.: wenn man die Meinung so oft ändert, stellt sich die Frage, ob man überhaupt welche hat(te)?
Zu 2.: wären wir nicht besser beraten, wenn das Forum eine Rechtschreibkorrektur in der Vorschau anbieten würde?
Zu 3.: was könte dies bedeuten?
A. Meinung/Inhalt falsch - dann siehe 1.
B. Verweis auf eine Seite falsch/nicht funktionsfähig...
Wie wäre es mit einem optionalen/editierbaren Linkfenster, in dem man - nur den Link -prüfen könnte, im Sinne von "gehe zu" im Vorschau? Bzw. noch besser: der Link wird automatisch geprüft, nachdem er eingefügt wird (würde mir eine Menge Arbeit ersparren).
Für alles andere reicht es doch aus, wenn man einen weiteren Beitrag im gleichen Thread erstellt?

[u]Anderer Verbesserungsvorschlag:
wie wäre es, wenn der Server (irgendwann mal nach Mitternacht) alle Threads zu ähnlichen Themen, selbstständig, gruppiert? Diese Wissensinseln - ähnlich wie die Suchergebnisse - könnte man dann als Verweise in einem weiteren Thema des Forums (Living FAQ) zusammenfassen?
Es gibt Themen, die immer wieder aufgegriffen werden und "alte" Beiträge, die an der Aktualität nichts verlieren...
Man könnte anschließend die Daten sämtlicher Rubriken im Forum "(Workshops, Befehlsreferenz,...) zu einer Wissensmappe zusammenfassen...

pearland.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren660Clemens601.05.04 19:35
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren356Clemens601.05.04 19:44
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren359Elwood01.05.04 20:56
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren401landx02.05.04 09:53
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren368ModeratorGraf Yoster02.05.04 10:40
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren357landx02.05.04 11:17
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren357E702.05.04 11:35
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren320Karl Klammer03.05.04 02:59
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren349E703.05.04 17:59
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren350E701.05.04 20:07
Ich bin auch der Meinung402Heinz_01.05.04 21:54
Re: Ich bin auch der Meinung350Moderatorralf_oop02.05.04 14:02
Re: Ich bin auch der Meinung346Elwood03.05.04 08:10
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren350Clemens602.05.04 18:24
Re: Verb. Vorschlag im Forum: User können Beiträge editieren334illuminator03.05.04 09:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel