vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Fragen zum FlexGrid 
Autor: Pauli
Datum: 17.12.01 22:39

Hallo zusammen,

ich habe heute 2 Fragen zum MSFlexGrid:
1. Ich habe auf einem Form einen Zähler und ein FlexGrid angelegt. Nach jedem Timer-Intervall werden bestimmte Felder des FlexGrids auf Ihren Inhalt überprüft. bei bestimmten Inhalten wird der Text-Wert des Feldes geändert. Nun meine Frage: Wenn auf ein bestimmtes Feld des Grids geklickt wurde, setzt sich ein gräulicher "Kasten" um das Feld. Bei jeder Überprüfung der Felder springt der Kasten hektisch zwischen den grade überprüften Feldern hin und her und ist nach Ablauf der Überprüfung auf dem zuletzt überprüften. Das sieht ja nun nicht grade schön aus und ist auch nicht nützlich für den weiteren Programmablauf. Kann man dieses irgendwie unterdrücken, bzw. das Grid so einstellen, dass der Kasten ausgeblendet ist?

2. Ich möchte gerne, dass sobald man in ein Feld des Grids klickt, die ganze Zeile markiert ist und man diese Zeilenmarkierung mittels Cursor-Tasten beliebig nach oben oder nach unten verschieben kann - wie mache ich das?

Vielen Dank für Eure Mühen im voraus!!!

MfG
Pauli
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zum FlexGrid55Pauli17.12.01 22:39
Re: Fragen zum FlexGrid48Fx18.12.01 20:20
Re: Fragen zum FlexGrid35Pauli19.12.01 10:14
Re: Fragen zum FlexGrid37Pauli19.12.01 11:18
Re: Fragen zum FlexGrid39Fx19.12.01 13:32
Re: Fragen zum FlexGrid38Pauli19.12.01 14:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel