vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen 
Autor: unbekannt
Datum: 18.12.01 16:14

Hi Dieter,

gehe mal davon aus, dass JBlue eine MSForms Combobox hat und in VBA programmiert.

Wenn es demnach so ist, dann:

Combobox - Eigenschaft: Columncount auf Anzahl der Spalten setzen
Combobox - Eigenschaft: Columnwidth auf die Spaltenbreite einstellen (in Pixel!), z.b.:
"100;200;300"

Einen Recordset über die Tabelle bilden.

Jetzt kommt aber der Clou:
 
Alle Datensätze des Recordsets in einem Abwasch laden;-)
 
Combobox1.Column = Recordset.GetRows(Recordset.Recordcount)
Wie gesagt, dass geht nur mit einer MSForms-Combobox. Eine VB-Combo "bringt" das nicht.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
in combobox ganze tabellenspalten anzeigen86JBLue18.12.01 15:34
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen376ModeratorDieter18.12.01 16:03
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen419unbekannt18.12.01 16:14
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen59JBlue18.12.01 17:08
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen399unbekannt18.12.01 17:21
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen51JBlue19.12.01 16:16
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen410unbekannt19.12.01 16:22
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen49JBlue19.12.01 16:46
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen347unbekannt19.12.01 16:55
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen52JBlue19.12.01 17:02
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen367unbekannt19.12.01 17:09
Re: in combobox ganze tabellenspalten anzeigen342ModeratorDieter19.12.01 17:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel