vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Börsenkurse aus dem Internet 
Autor: ModeratorGraf Yoster (Moderator)
Datum: 11.05.04 22:00

Hallo Martin,

kurz zu den Begriffen:

Realtime heißt, dass Du die Börsenkurse ohne Zeitverzögerung angezeigt bekommst.

Neartime heißt, dass alle Börsenkurse mit einer Zeitverzögerung von bis zu 30 Minuten angezeigt werden.

Egal welche Art der Anzeige Du wählst, Du bekommst diese Kurse online angezeigt. Für eine Weiterverarbeitung musst Du diese Kurse downloaden, in der Regel als csv-Datei.

Welche Möglichkeiten hast Du nun?

Wenn Du alle Kurse möchtest gibt dies eventuell ein Problem. Die Kurse kannst Du hier bekommen: http://www.boerse.de oder http://www.handelsblatt.com

Nun kommt das nächste Probleme. Welche Kurse möchtest Du? Dax, Xetra-Dax, Ldax, MDax, TecDax, usw. ? Du musst also die richtigen Indizes auswählen.

Möchtest Du aber nur ganz bestimmte Wertpapiere haben, kannst Du z.B. bei Handelblatt ein Musterdepot anlegen und dann diese Kurse abrufen.

Wie bereits gesagt, bekommst Du diese Kurse als Neartimekurse dann kostenlos.
Realtimekurse gehen richtig ins Geld und sind sehr teuer. Mehr kannst Du bei http://www.reuters.de erfahren. Wobei es noch mehr Anbieter dieser Kurse als Realtimekurse gibt.

Uff, ich weiß, diese Thema ist kompliziert, aber so ist die Börse nun mal.

Wenn Du noch Fragen hast .........

cu
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Börsenkurse aus dem Internet1.007m_ullrich10.05.04 19:31
Re: Börsenkurse aus dem Internet743ModeratorGraf Yoster11.05.04 08:41
Re: Börsenkurse aus dem Internet733m_ullrich11.05.04 19:09
Re: Börsenkurse aus dem Internet1.668ModeratorGraf Yoster11.05.04 22:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel