vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: ActiveX - was ist das? 
Autor: Zero-G.
Datum: 13.05.04 11:28

Hallo Plasma

Also: ActiveX-Komponenten sind Programme, die von anderen Programmen über ActiveX genutzt werden können. Die in den ActiveX-Komponenten definierten Klassen können mit ihren Methoden und Eigenschaften von anderen Programmen verwendet werden.

Es gibt zwei Formen

1) ActiveX-Exe-Programme: Selbständige Programme, die automatisch gestartet werden, wenn auf deren Funktionen zugegriffen wird. Die Programme laufen unabhängig vom Client- Programm, haben einen eigenen Adreßbereich und einen eigenen Thread. Aus diesem Grund werden Sie auch als Out-of-Process-Server bezeichnet.
2) ActiveX-DLL-Programme: Das Prinzip ist ähnlich wie bei ActiveX-Exe-Programmen. Der wesentliche Unterschied besteht aber darin, dass diese Programme im laufenden Adreßbereich des Client-Programms liegen und zum selben Prozeß wie der Client gehören. Aus diesem Grund werden Sie In-Process-Server genannt.

Unterschide:
Da ActiveX-Exe in einem eigenen Adreßraum laufen, führt ein Absturz des Server Programms nicht automatisch zum Absturz des Client Programms, wie es bei ActiveX-Dll der Fall wäre. Sie bieten also mehr Stabilität

ActiveX-Exe müssen alle Werte der übergebenen Parameter beim Aufruf in den eigenen Adreßraum kopieren und nach der Abarbeitung wieder zurück in den Adreßbereich des Clients. Das bedeutet einen erhöhten Zeitaufwand, vol allem bei großen Datenmengen. Dabei ist die Übergabe als Wert (ByVal) schneller als über einen Verweis(ByRef)

ActiveX-Exe sind langsamer als ActiveX-Dll, wenn Parameter übergeben werden müssen.

Formulare eines ActiveX-Exe erscheinen nicht automatisch auf der gleichen Ebenen wie die des Clients. So kann es sein, dass Sie ein Formular anzeigen, der Nutzer es aber nicht sieht, weil es hinter dem Client - fenster liegt

Globale Variablen des ActiveX-Exe sind für alle Clients gleich, die den Server nutzen. Bei ActiveX-Dll gelten die globalen Variablen nur für einen Client.

So - hoffe es hat mal eine kleine Übersicht gegeben!

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ActiveX - was ist das?553Plasma13.05.04 10:48
Re: ActiveX - was ist das?365Zero-G.13.05.04 11:28
Re: ActiveX - was ist das?324Micke15.05.04 14:12
Re: ActiveX - was ist das?354Plasma15.05.04 14:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel