vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Wie kann man... 
Autor: unbekannt
Datum: 18.12.01 21:07

Hi Alex,

darf's auch ein CyberLord sein

Dazu mußt Du zuerst noch ein Objekt machen, bzw. auf ein Objekt innerhalb der Klasse einen gültigen Verweis haben. Typisches Beispiel:

Public Property Set TextNY (ByRef oTxt As TextBox)
    Set tmpTextNY = oTxt
End Property
Dieser Klasse steht über tmpTextNY ein komplettes Objekt, hier eine Textbox zur Verfügung. Dann kann abgeleitet werden:

Klasse.TextNY.Text = "CyberLord"

Prinzip Klar

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kann man...69Alex Krause18.12.01 20:59
Genau keine Zeit 257ModeratorDieter18.12.01 21:06
Re: Wie kann man...264unbekannt18.12.01 21:07
Re: Wie kann man...43Alex Krause18.12.01 21:25
Re: Wie kann man...254unbekannt18.12.01 21:31
Objecte mal so gesehen:267unbekannt18.12.01 21:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel