vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: INFO: VB family broke compatibility at version 4 and again at version 7 (.NET) 
Autor: spike24
Datum: 20.05.04 01:06

soweit ich ds verstanden habe, und ich kann kaum englisch, beschwert der mensch sich darüber, das man alle paar jahre, die software neu schreiben muss um auf dem stand der technik zu bleiben, und es von mircosoft eine frecheit ist, den standard so oft zu ändern
er bring da das beispiel, der sprung auf die version 4.0 von VB
wie lange ist das her, 5 jahre?
soll mircrosoft auf dem alten standard bleiben? nicht mehr weiter entwickeln? und damit den linux menschen diesen kritikpunkt, das man sich ständig neu anpassen muss, nehmen kann

dann hätten die linux menschen den kritik punkt, das sich microsoft nicht weiterentwickelt

man kanns nicht jeden rechtmachen
ich persönlich habe mir abgewöhnt immer zu schreien wenn sich was ändert
leb damit oder stirb
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INFO: VB family broke compatibility at version 4 and again a...587landx20.05.04 00:50
Re: INFO: VB family broke compatibility at version 4 and aga...340spike2420.05.04 01:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel