vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Datei-Download via HTTP-Protokoll 
Autor: transwarp
Datum: 25.05.04 15:49

Hi!
Also der Text kommt vom Server, dass stimmt. Dass er aber in der Datei mitgespeichert wird, müsste eigentlich an deinem Programm liegen. Dass es bei einem anderen Rechner anders läuft wundert mich allerdings. Kann es sein das du das Prog bei dir in der VB IDE laufen lässt und bei deinem Freund als Kompilierte EXE? Eigentlich dürfte das ja keinen Unterschied machen, aber manchmal tut es das eben doch. ;)
Und wie schon gesagt: Du kannst dir auch meinen Quellcode als Vorbild nehmen. Der funktioniert relativ sicher (hoffe ich :rolleyes.

Das mit dem 1. Januar 1970 ist dagegen relativ einfach zu erklären:
Der Server muss immer irgendein Ablaufdatum angeben, aber wenn mal keines vorhanden ist (wie z.B. bei deiner Datei ) kann der Server den Wert nicht einfach leer oder ganz weg lassen. Stattdessen wird einfach der niedrigste Wert ausgegeben, der möglich ist. Bei vielen System ist das eben der 1. Januar 1970. Und da es garantiert nie wieder 01.01.70 wird, läuft die Datei auch nicht ab.
Aber in deinem Fall ist der Inhalt von Header eigentlich ohnehin nicht wichtig, denn dein Programm wertet ihn ja nicht aus. Gedacht ist der hauptsächlich für Browser, die daran erkennen ob das jetzt nun die gewünschte Datei oder nur eine Fehlermeldung ist oder wie lange sie die Datei im Cache behalten dürfen, etc.

Cioa,
transwarp

Mit voller Kraft voraus! (hoffe ich)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei-Download via HTTP-Protokoll616Recom24.05.04 13:24
Re: Datei-Download via HTTP-Protokoll281Recom24.05.04 13:26
Re: Datei-Download via HTTP-Protokoll317transwarp24.05.04 14:55
Re: Datei-Download via HTTP-Protokoll306Recom25.05.04 10:20
Re: Datei-Download via HTTP-Protokoll283transwarp25.05.04 15:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel