vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Druckvorgang in Word beschleunigen 
Autor: ModeratorGraf Yoster (Moderator)
Datum: 26.05.04 13:49

Hi Pathfinder,

nun es liegt nicht unbedingt an Word. Wenn Du einen Serienbrief z.B. 2000 mal drucken willst, dann lädt Word zum Druckmanager die komplette Datei. Das können schon mal 300 MB sein. Bis das geladen ist, das dauert. Nun haben die meisten Druckmanager die blöde Angewohnheit, nach einer bestimmten Menge an Ausdrucken zu warten und zu überprüfen, ob noch mehr gedruckt werden muss, usw. usw.

Die beste Lösung, die ich dafür gefunden habe, egal welche Drucker ich benützt hatte, war, diesen Seriendruck und kleineren Portionen (z.B. 500 Briefe) an den Drucker zu schicken. Damit ging es dann flotter, da er ja nicht so eine riesen Datenmenge verarbeiten musste.

Denn, er muss ja für jede Adresse neu laden und darin liegt das Problem. Die allerschnellste Lösung war, der Brief auf das Briefpapier zu kopieren, das ging flott, und dann nur noch die Adressen eindrucken. Aber Vorsicht: die Brenntemperatur des Kopierers darf nicht niedriger sein, wie beim Drucker, sonst hast Du den Toner vom Kopierer auf der Druckerwalze, in den Fall umgekehrt verfahren.

Vielleicht hilft es ja bei Deinem Problem ein wenig.

Cu
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druckvorgang in Word beschleunigen899Pathfinder26.05.04 08:38
Re: Druckvorgang in Word beschleunigen667ModeratorGraf Yoster26.05.04 10:09
Re: Druckvorgang in Word beschleunigen553Pathfinder26.05.04 13:11
Re: Druckvorgang in Word beschleunigen648ModeratorGraf Yoster26.05.04 13:49
Re: Druckvorgang in Word beschleunigen612T.i.m.29.05.04 21:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel