vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: HTML Bibliothek 
Autor: Radeonmaster
Datum: 31.05.04 11:53

Was genau meinst du mit HTML Bibliothek?
Darstellung von HTML oder was?
Im Falle von HTML Darstellung:
Du brauchst ein genaues Verständnis für HTML, also Syntax und vor allem
einen großzügigen Parser, der gerne mal über ein paar Fehler hinwegsieht.
Deine Bibliothek oder Komponente oder wie auch immer sollte alle HTML Standards
unterstützen, also HTML bis 4.0 und XHTML 1.0, dazu noch CSS und XML.
Wenn du also mal http://www.w3.org/ komplett durchgelesen hast, biste da schon einen ordentlichen Schritt weiter.
Natürlich sollte Javascript, DHTML und VBScript auch dabei sein.
Außerdem bräuchte der Browser eine perfekte Beherrschung des HTTP Protokolls,
Weiterleitung, alle Fehlercodes, HTTP Authentification, ...
Das SHTTP Protokoll kommt auch immer mehr in Mode.
Dann solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du das ganze Zeug auf den Schirm bringen willst.
Auf Anhieb könnt ich mir da nur nen Container mit mehreren Controls darin (Buttons, Pictureboxen, Richtextboxen).
Das läuft aber wahrscheinlich darauf raus, dass du dir die ganzen Controls nochmal selber schreiben musst,
wenn du dir einen riesen Haufen Subclassing auf Grund von CSS sparen willst.

Aber ich glaub, irgendwann gabs hier mal ein Topic, in dem ein Link zu ner Komponente stand, die die Mozilla Engine nutzte.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HTML Bibliothek657Remus_R31.05.04 10:59
Re: HTML Bibliothek444Thoro31.05.04 11:38
Re: HTML Bibliothek392Remus_R14.06.04 21:21
Re: HTML Bibliothek412Radeonmaster31.05.04 11:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel