vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: "Visual Basic Einstieger Version" 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 01.06.04 14:24

Hi E7,

also ich hatte auch mal SharpDevelop (Meilenstein 0.89) und bei mir lief sie übels instabil. Kann sein, dass dies jetzt behoben ist, aber jetzt hab ich VS .NET 2003 Prof Schülerversion.Auch ist der Form-Editor-meiner Meinung nach-nicht ganz so komfortabel wie der des VS. Wie dies mit der Hilfe bei SharpDevelop aussieht weiß ich jetzt auch nicht, und ob alle Tools reibungslos damit arbeiten ist auch (vielleicht) ein Blick werd.Allerdings egal welche IDE man nutzt, seine Benutzeroberflächen nur über Code zu erzeugen ist wohl doch ein ziehmlicher Krampf.

Ralf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"Visual Basic Einstieger Version"907Peil31.05.04 22:22
Re: "Visual Basic Einstieger Version"699Moderatorralf_oop01.06.04 08:13
Re: "Visual Basic Einstieger Version"656E701.06.04 11:39
Re: "Visual Basic Einstieger Version"604Moderatorralf_oop01.06.04 14:24
Re: "Visual Basic Einstieger Version"723E701.06.04 15:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel