vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Feiertage mit Outlook ermitteln 
Autor: me36835
Datum: 04.06.04 10:05

Hallo Chrissy,

Der Weg über Outlook ist viel zu umständlich!

Wie es geht findest unter Du Schwierigste Methode du unter http://www.vbarchiv.net/forum/read.php?f=5&i=10436&t=10332.

Dort wurde zwar nach den Löschen von Kalender einträgen gefragt, aber das Finden vor dem Löschen ist ja das Selbe.

Bei Outlook hast Du meines Wissens in jedem Fall verloren, wenn ein Konflikt vorliegt, das Bedeutet, wenn Deine lokale Outlook Datei zu einem Eintrag andere Informationen hat, wie die im Netzwerk.

Besser ist es in jedem Fall die Feiertage selber zu kalkulieren. Ich suche Dir mal was raus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Feiertage mit Outlook ermitteln1.444chrissy04.06.04 08:30
Re: Feiertage mit Outlook ermitteln1.210me3683504.06.04 10:05
Re: Feiertage mit Outlook ermitteln930chrissy04.06.04 11:42
Re: Feiertage mit Outlook ermitteln1.023me3683504.06.04 13:06
Re: Feiertage mit Outlook ermitteln989chrissy04.06.04 13:57
Re: Feiertage ohne Outlook ermitteln924me3683504.06.04 11:57
Re: Bewegliche Feiertage berechnen3.597me3683504.06.04 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel