vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
3 Schichten Architektur - Anfängerfrage 
Autor: Micke
Datum: 04.06.04 15:51

Hi Leute,

hab mal ne Frage zur Datenbankschicht:

Die Ado.Net Philosophie ist ja eine InMemory Datenbank,
macht es deshalb Sinn im Datenbank_Layer prophylaktisch Daten vorzuhalten ?

Denn es wäre ja unökonomisch wenn bei Aufruf von z.B.
getArtikel ( Artikel_ID) erst ein DatenbankConnect aufgebaut wird,
ganz zu schweigen davon, jeweils bei jedem Artikel.
Oder ist es z.B. bei Stammdaten ratsam und sonst nicht ?

Ich weiß daß es sonst unschick war, Daten schonmal im Vorfeld in den Speicher zu laden,
aber wie fällt euer Rat jetzt aus ?

besten Dank schonmal, einen Link nehme ich auch gern

PS: sorry, ich weiß hab's schon im VB.net Forum gepostet, mir fiel dann aber auf daß es ja nicht VB spezifisch ist.

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
3 Schichten Architektur - Anfängerfrage659Micke04.06.04 15:51
Re: 3 Schichten Architektur - Anfängerfrage489landx10.06.04 00:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel