vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Anwendung geht nicht 
Autor: Urina
Datum: 21.12.01 22:37

Ich habe ein Problem. Habe eine Anwendung welche ein Installationsprogramm beinhaltet. Auf meinem Rechner klappt alles wunderbar, da ich auch Visual Studio darauf habe. Auf jedem anderen Rechner ohne VStudio geht es nicht. Beziehungsweise einige Schritte werden bei der Installation nicht ausgeführt. Ich denke mir es liegt an den dlls, kann es sein, dass einige dll Dateien nicht in jeder Windows Version automatisch integriert sind? Ich dachte mir, man muss wahrscheinlich am Anfang der Installation diese dll Dateien in das Systemverzeichnis kopieren. Leider geht das nicht mit einem einfachen FileCopy Befehl, da die Systemverzeichnisse einen Schreibschutz haben, welcher sich schwer aufheben lässt. Wie kann ich am Anfang meiner Installation diese dll Dateien von der CD-ROM in das Systemverzeichnis kopieren bzw. liegt es überhaupt an den dll Dateien, dass die Anwendung auf anderen Rechnern nicht funktioniert?
Danke für Euere Hilfe...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung geht nicht61Urina21.12.01 22:37
Ein altes Lied 234unbekannt21.12.01 23:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel