vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Funktion zum Üben und testen 
Autor: Wöllmi
Datum: 12.06.04 20:01

Hier nochmal eine Funktion für alle angesprochenen Datentypen
Byte, Integer, Long mal mit mal ohne Vorzeichen.
Teste es und zieh Deine eigenen Schlüsse.
Function fkt_sHex2Dez(sData As String, sTyp As String) As String
    'Umwandlung eines Hexadezimalwertes "00000000" bis "FFFFFFFF"
    'Der Zieldatentyp entscheidet über das Ergebnis!
    'Alle Ergebnisse werden als String zurückgegeben.
    'Es werden derzeit folgende Datentypen unterstützt:
    'Vorzeichenbehaftet:
    '"SB" = signed Byte    => -128 ... +127
    '                      => &h80 ... &h7F, hFF = -1
    '"SI" = signed Integer => -32768 ... +32767
    '                      => &h80000 ... &h7FFF, &hFFFF = -1
    '"SL" = signed Long    => -2.147.483.648 bis +2.147.483.647
    '                      => &h80000000 ... &h7FFFFFFF, &hFFFFFFFF = -1
    'Nicht Vorzeichebehaftet:
    '"UB" = unsigned Byte    => 0 ... 255                => &h00 ... &hFF
    '"UI" = unsigned Integer => 0 ... 65535           => &h0000 ... &hFFFF
    '"UL" = unsigned Long    => 0 ... 4294967295   => &h00000000 ... &hFFFFFFFF
    Select Case sTyp
       Case "UB" 'unsigned Byte 0 ... 255
         'Ein Byte kann hexadezimal max. 2 Stellen umfassen!
         'Da &hFF vorzeichenlos 255 kann mit "CByte" umgeformt werden!
         fkt_sHex2Dez = CStr(CByte("&h" & Right$("00" & sData, 2)))
       Case "SB" 'signed Byte -128 ... +127
         'Ein Byte kann hexadezimal max. 2 Stellen umfassen!
         'Da Byte vorzeichenlos ist muß mit "CInt" umgeformt werden!
         Dim iDezimalwert As Integer
         iDezimalwert = CInt("&h" & Right$("00" & sData, 2))
         Select Case iDezimalwert
            Case Is > 127
               fkt_sHex2Dez = CStr(iDezimalwert - 256)
            Case Else
               fkt_sHex2Dez = CStr(iDezimalwert)
         End Select
       Case "UI" 'unsigned INT  0 ... 65535
          'Ein Integer kann hexadezimal max. 4 Stellen umfassen!
          'Da &hFFFF vorzeichenlos 65535 ergibt muß mit "CLng" umgeformt werden!
          'Beachte: wenn wieder in Zahlentyp umgewandelt werden soll, muß
          '         Long verwendet werden!
          fkt_sHex2Dez = CStr(CLng("&h" & Right$("0000" & sData, 4)))
       Case "UL" 'unsigned Long  0...4294967295
          'Ein Long kann hexadezimal max. 8 Stellen umfassen!
          'Da &hFFFFFFFF vorzeichenlos 4294967296 ergibt muß mit "CCur" 
          ' umgeformt werden!
          'Beachte: wenn wieder in Zahlentyp umgewandelt werden soll, muß
          '         Cur verwendet werden!
          Dim curDezimalwert As Currency
          curDezimalwert = CCur("&h" & Right$("00000000" & sData, 8))
          Select Case curDezimalwert
             Case Is < 0
                fkt_sHex2Dez = CStr(4294967296# + curDezimalwert)
             Case Else
                fkt_sHex2Dez = CStr(curDezimalwert)
          End Select
       Case "SL"  'signed Long -2.147.483.648 bis +2.147.483.647
          'Umwandlung eines Hexadezimalwertes "00000000" bis "FFFFFFFF"
          'in einen Long-Dezimalwert unter Berücksichtigung
          'des zulässingen Wertebereichs von -2.147.483.648 bis + 2.147.483.647
          Dim curDezimalZahl As Currency
          'Ein Long kann hexadezimal max. 8 Stellen umfassen!
          'Da &hFFFFFFFF vorzeichenlos nicht in Long paßt, muß mit
          '"CCur" umgeformt werden!
          curDezimalZahl = CCur("&h" & Right$("00000000" & sData, 8))
          Select Case curDezimalZahl
             Case Is > 2147483647
                'größter zulässiger Long-Wert von + 2.147.483.647
                'wurde überschritten!
                'Korrektur erforderlich!
                curDezimalZahl = curDezimalZahl - 4294967296#
          End Select
          fkt_sHex2Dez = CStr(CLng(curDezimalZahl))
       Case "SI"  'signed Integer -32768 bis +32767
          'Umwandlung eines Hexadezimalwertes "0000" bis "FFFF"
          'in einen Integer-Dezimalwert unter Berücksichtigung
          'des zulässingen Wertebereichs von -32768 bis + 32767
          Dim lngDezimalZahl As Long
          'Ein Integer kann hexadezimal max. 4 Stellen umfassen!
          'Da &hFFFF vorzeichenlos 65535 ergibt muß mit
          '"CLng" umgeformt werden!
          lngDezimalZahl = CLng("&h" & Right$("0000" & sData, 4))
          Select Case lngDezimalZahl
             Case Is > 32767
                'größter zulässiger INT-Wert von 32767
                'wurde überschritten!
                'Korrektur erforderlich!
                lngDezimalZahl = lngDezimalZahl - 65536
          End Select
          fkt_sHex2Dez = CStr(CInt(lngDezimalZahl))
       Case Else
          fkt_sHex2Dez = "Error!"
    End Select
End Function

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hexadezimale Darstellung von Zahlen2.228Thoro12.06.04 01:25
Re: Hexadezimale Darstellung von Zahlen1.759ModeratorDieter12.06.04 07:16
Re: Hexadezimale Darstellung von Zahlen1.826Thoro12.06.04 09:10
Re: Hexadezimale Darstellung von Zahlen1.934Wöllmi12.06.04 11:14
Re: Hexadezimale Darstellung von Zahlen1.933Wöllmi12.06.04 11:33
Re: Hexadezimale Darstellung von Zahlen1.814Wöllmi12.06.04 12:37
Re: Hexadezimale Darstellung von Zahlen1.761Thoro12.06.04 16:28
Re: Hexadezimale Darstellung von Zahlen2.179Wöllmi12.06.04 19:58
Funktion zum Üben und testen1.997Wöllmi12.06.04 20:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel