vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Kleiner Fehler im Tipp "VB .NET-Code in HTML darstellen" 
Autor: Snof
Datum: 21.06.04 16:43

Hi MasterThief

Für VB 6.0 kann man den selben Algorithmus nehmen. Er muss natürlich an VB 6.0 angepasst werden. Streams, Stringbuilder usw. gehen natürlich nur mit .NET, sollten aber kein Problem darstellen. Es müssen nur die Schlüsselwörter und die erlaubten Zeichen vor oder hinter einem Schlüsselwort jeweils in ein Array geschrieben werden. Für die Stringbuilder-Klasse lassen sich normale Strings nehmen. In VB 6.0 werden sie ja nicht dauernd neu erstellt, sondern einfach überschrieben.

Da ich nur noch in Ausnahmefällen mit VB 6.0 arbeite und auch endlich mal eine eigne kleine Programmeirseite online stellen möchte (desshalb habe ich die Klasse entwickelt), werde ich aber an keiner Umsetzung für VB 6.0 arbeiten.


demn?chst Online: SnofWare.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kleiner Fehler im Tipp "VB .NET-Code in HTML darstellen...709Snof21.06.04 00:36
Re: Kleiner Fehler im Tipp "VB .NET-Code in HTML darste...456ModeratorDieter21.06.04 07:50
Re: Kleiner Fehler im Tipp "VB .NET-Code in HTML darste...427MasterThief21.06.04 08:49
Re: Kleiner Fehler im Tipp "VB .NET-Code in HTML darste...438Snof21.06.04 16:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel