vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Windows Explorer aus ACCESS beenden 
Autor: rimi200
Datum: 21.06.04 17:40

Hollo,
(Habe reichlich gesucht im net, aber nichts gefunden...)
ImTextfeld "BildDatei" steht der Name einer Datei .
Daneben ist eine Schaltfläche "ExplorerZeigen".

Wenn ich auf die Schaltfläche klicke, wird ueber eine Shell-Funktion
der Windows Explorer geoeffnet und diese Datei markiert.
(Die Prozess-ID wird sich global gemerkt in X : ) :
Dim PRG, DAT1,X
PRG = "explorer.exe"
DAT1 = Me![BildDatei]
DAT1 = "/e, /select, " & DBVERZ & "\Bilder\" & DAT1
.........
X= Shell(PRG & " " & DAT1, vbNormalFocus)

Zusätzlich möchte aber noch, dass, wenn ich zurück in mein Datei-Namens-Feld
klicke, das Explorerfenster automatisch wieder geschlossen wird.

Zu dem Thema habe ich Codes gefunden (API), die
für notepad und rechner funktionieren, nur der "blöde"
Windows-Explorer lässt sich damit einfach nicht schliessen.

Kann jemand aus ACCESS den Windows-Datei-Explorer aufrufen
und wieder schliessen ?
gruss rimi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Explorer aus ACCESS beenden1.138rimi20021.06.04 17:40
Re: Windows Explorer aus ACCESS beenden694rimi20021.06.04 17:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel