vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Fragen zu PHP 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 22.06.04 15:03

Hab sehr lange in PHP, und etwas in ASP(.NET) programmiert. Kann nur meinen, dass dein Standpunkt etwas "daneben" ist. Woher hast du denn diese "Informationen"? Kann nur aus meiner Sicht sagen, dass beides mit Vorteilen und Nachteilen behaftet ist. Mit ASP.NET ist es z.B. ziemlich schnell möglich, eine umfangreiche Homepage (mit allen Drumherum) zu erstellen, da einem die ASP.NET IDE von MS (o. die Borland) sehr viel Arbeit abnimmt, welches mit PHP zum Beispiel überhaupt nicht so einfach möglich ist. Einiges ist in PHP schon etwas aufwendig. ASP.NET ermöglicht außerdem eine strikte Trennung von Code und HTML (Codebehind). Größter Nachteil von ASP.NET ist meiner Meinung nach, das ASP.NET nur unter Windows läuft. Aber das könnte sich vielleicht in geraumer Zeit evtl. ändern. Siehe dazu hier. Demnach der entscheidende Vorteile von PHP ist, das sowie LAMP(S) als auch WAMP(S) Systeme möglich sind. Und, ASP.NET ist "richtig" OOP, kann aber auch gut möglich sein, das sich dass in der PHP Version 5 etwas geändert bzw. verbessert hat.

Schau hier: http://anleitung.tutorials.de/anleitung-hilfe-tutorial-faq/t-129752.html

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zu PHP837Snof20.06.04 00:20
Re: Fragen zu PHP486ModeratorMartoeng20.06.04 13:23
Re: Fragen zu PHP527WaldiMaywood20.06.04 16:10
Danke (oT)489Snof20.06.04 19:23
Re: Fragen zu PHP480E722.06.04 14:03
Re: Fragen zu PHP473ModeratorMartoeng22.06.04 14:10
Re: Fragen zu PHP546WaldiMaywood22.06.04 15:03
Re: Fragen zu PHP631RF22.06.04 15:13
Re: Fragen zu PHP461Snof22.06.04 20:26
Re: Fragen zu PHP486E723.06.04 14:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel