vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Systemvorraussetzungen ermitteln 
Autor: ModeratorMartoeng (Moderator)
Datum: 25.06.04 11:25

Zum einen kannst Du gucken, ob Du API-Funktionen verwendest. Wenn keine anderen Verweise angegeben sind, dann läuft das Ding von Win 95 bis XP. Verwendest Du APIs musst Du gucken, ob die von allen Systemen unterstützt werden (das gilt für die meisten). Soweit zum Betriebssystem.

Prozessor: Du kannst das Programm auf Deinem Rechner testen. Je nachdem, wie schnell es läuft kannst Du es evtl. auf einem anderen Rechner mit anderem Prozessor testen. Normalerweise kann man da immer hinschreiben: Pentium 300 minimal. Und dann halt Deine Empfehlung dahinter. Kommt halt sehr auf das Programm an, das kann man nicht verallgemeinern.

Plattenspeicher: Zum einen kannst Du angeben, wieviel Festplattenspeicher Dein Programm braucht (einfach gucken, wieviel Platz alle installierten Dateien sind, zusätzlich musst Du noch nen Tucken für das Setup draufrechnen, als temporären Speicherplatz.

Arbeitsspeicher: Wenn Du unter XP den TaskManager laufen lässt, dann kannst Du Dir in der Prozess-Spalte angucken, wieviel Dein Prozess gerade benötigt. Da kann man aber auch nicht einfach diese Zahl nehmen und sagen, dass das der genaue Wert ist. Und wichtig: Immer lieber zuviel angeben als zu wenig.


vbarchiv.dll (Freeware), Tutorials uvm. auf http://www.martoeng.com.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Systemvorraussetzungen ermitteln681McKinley24.06.04 16:33
Re: Systemvorraussetzungen ermitteln400ModeratorMartoeng25.06.04 11:25
Re: Systemvorraussetzungen ermitteln346McKinley25.06.04 16:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel