vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Ganze Zeilen in Excel-Tabellen löschen / In Excel-Tabellen suchen 
Autor: landx
Datum: 30.06.04 19:42

> aber es sollte ja dann auch auf anderen PCs laufen, ohne dass man Makros erstellen muss.
Klar. Du analysierst den Makro-Code und übernimmst ihn in eine neue Sub/Function.
Künftig wird dann diese ausgeführt und nicht Dein Makro.

> Und: Der Code ruft in allen Variationen jeweils nur Sub oder Function nicht gefunden hervor... Was ist da falsch?
Ich habe das Makro mit Excel 2000 aufgenommen, wenn Du Excel 97 verwendest oder eine neuere Variante, könnte es womöglich Unterschiede geben - sollte allerdings nicht (falls ja, liegts an MS).
Verwerfe alles, was Du nicht brauchst und belasse die Kernfunktionalität. Diese wird hoffentlich über Excel-Versionen hinweg konstant bleiben (?).

> aber es sollte ja dann auch auf anderen PCs laufen...
... die mit entsprechender Excel-Version bzw. VBA ausgestattet sind. Eigentlich müßte der Code aufwärtskompatibel sein. Testen müßtest Du es trotzdem.
Du könntest eine Excel-Version-Test-Routine einbauen, die eine entsprechende Meldung ausgibt, falls der User eine ältere Version des Programms verwendet...

pearland.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ganze Zeilen in Excel-Tabellen löschen / In Excel-Tabellen s...1.519KlyX28.06.04 12:16
Re: Ganze Zeilen in Excel-Tabellen löschen / In Excel-Tabell...966landx29.06.04 00:04
Re: Ganze Zeilen in Excel-Tabellen löschen / In Excel-Tabell...796KlyX29.06.04 13:50
Re: Ganze Zeilen in Excel-Tabellen löschen / In Excel-Tabell...786landx30.06.04 19:42
Re: Ganze Zeilen in Excel-Tabellen löschen / In Excel-Tabell...790manyki04.07.04 11:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel