vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes  
Autor: Mr. Fox
Datum: 07.07.04 09:11

Hi hobby_programmer!

Es gibt hier sicher noch weitere Möglichkeiten, mit Hilfe von Operatoren wie AND dafür zu sorgen, dass eben eine Zahl wirklich nur 1 Bit braucht ...
Du willst aber dafür sorgen, dass du die Primzahlen soweit wie möglich berechnest, richtig ???

Ich sehe ein, dass dazu eine Funktion IsPrime(Zahl) nicht schlecht ist, wenn sie mit einem konstanten Aufwand (IsPrime = Array(Zahl)) nachschauen kann, ob es sich denn um eine Primzahl handelt oder nicht. Jedoch ist hier wie du selbst bemerkt hast der Speicherbedarf riesig ...

Deshalb vielleicht eine grundsätzliche Idee zur Primzahlenberechnung:
Teste jede Zahl, ob sie eine Primzahl ist oder eben nicht, indem du die Teilbarkeit aller kleineren Primzahlen überprüfst (wichtig: für die kleinste zu überprüfende Primzahl gilt: TestPrime*TestPrime < Zahl).
Nun erhältst du alle Primzahlen, diese speicherst du aber in einem Long-Array. Dadurch muss man natürlich die obige Funktion etwas umschreiben da man ja später nicht mehr einfach mit (IsPrime = Array(Zahl)) nachschauen kann, ob Zahl eine Primzahl ist oder nicht. Die eleganteste Möglichkeit wäre es, hier wie bei einer binären Suche immer zu halbieren und zu schauen in welcher Hälfte die Primzahl liegen muss, dadurch wird zwar aus dem konstanten Aufwand von IsPrime ein logarithmischer Aufwand, aber das ist zu verkraften, da du nun viel weniger Speicher brauchst, da du eben nicht für jede Zahl im Array einen Eintrag brauchst, sondern nur noch für die, die wirklich Primzahlen sind (sobald der Abstand zwischen zwei Primzahlen > 32 ist, brauchst du weniger Speicher als mit der bestmöglichen anderen Methode, da dies bei sehr grossen Primzahlen sicher sehr oft der Fall sein wird, sparst du nach einiger Zeit wirklich einiges an Speicher).

Ich hoffe es hilft dir etwas weiter ...

ciao
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.772hobby_programmer03.07.04 23:34
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.237JennyB04.07.04 09:07
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.213hobby_programmer04.07.04 18:15
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.388E704.07.04 18:18
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.218LonelySuicide66604.07.04 21:59
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.147hobby_programmer04.07.04 22:01
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.172E705.07.04 18:36
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.073LonelySuicide66606.07.04 17:02
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.571ModeratorMartoeng05.07.04 19:43
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.146E705.07.04 20:31
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.150ModeratorMartoeng05.07.04 21:03
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.160Snof06.07.04 00:03
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.140ModeratorMartoeng06.07.04 09:49
Was ich mir vorstellen könnte...1.129ModeratorMartoeng05.07.04 19:51
Re: Was ich mir vorstellen könnte...1.043hobby_programmer06.07.04 15:39
Re: Was ich mir vorstellen könnte...1.055LonelySuicide66606.07.04 17:05
Re: Was ich mir vorstellen könnte...1.147E706.07.04 19:22
Re: Was ich mir vorstellen könnte...1.048LonelySuicide66606.07.04 21:12
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.185Mr. Fox07.07.04 09:11
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.081Mahobi08.07.04 11:24
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.045hobby_programmer08.07.04 13:25
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.150Mahobi08.07.04 14:11
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.000hobby_programmer08.07.04 17:50
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 988Mahobi09.07.04 08:53
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.016ModeratorMartoeng09.07.04 09:34
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 973Mahobi09.07.04 12:21
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 984Mr. Fox08.07.04 20:34
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.121Mahobi09.07.04 12:47
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.144Mahobi09.07.04 18:15
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.051Mahobi09.07.04 19:11
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.070hobby_programmer09.07.04 22:37
Meine Zahlen1.052Snof10.07.04 01:53
groooßer Fehler.1.053Snof10.07.04 03:07
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.031Mahobi10.07.04 00:47
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 977hobby_programmer10.07.04 13:11
Re: Warum Speicherbedarf für boolean 2 bytes 1.017E710.07.04 14:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel