vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Mal wieder SQL 
Autor: unbekannt
Datum: 30.12.01 14:13

Hi Ralf,

daran erkannt man wieder, dass die gute Planung einer Datenbank der halbe Weg nach Rom ist und man sich eine Menge Umstände sparen kann.

Das Problem ist nämlich das folgende: Wenn die Tabelle keinen primären Index enthält, werden die Datensätze nicht unbedingt immer an das Ende der Tabelle angefügt - nein, da wo gerade der Datensatzzeiger steht, wird eine neue Zeile eingefügt, d.h. u.U. ist die Tabelle wild durcheinander. Ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich mir mal die Tabelle "WORK" meiner Datenbank (Mulituser) angesehen habe - das pure Chaos!

Deswegen könnten SQL-Commands, die aus der Tabelle einen bestimmten Bündel an Datensätzen zurückgeben sollen durchaus eine Überraschung mit bringen, damit will ich sagen, dass es nicht die Datensätze sein könnten, die man eigentlich möchte.

Benötigt man derartige Abfragen, so liegt die Ersparnis darin, dass man der Tabelle ein Feld: Satznummer mitgibt und die Feldattribute auf: AutoIncrement setzt.

Soweit mal.

Dann geht man daran festzustellen, wieviele Datensätze das Tabellchen so intus hat und der dazu erforderliche Weg ist der schnellste, der in diesem Sonnensystem bekannt wurde und Microsoft leider vergessen hat zu dokumentieren:

Anzahl = DB.Tabledefs("Tabelle").Properties("Recordcount").Value
Es ist nämlich eine Eigenschaft der Tabelle zu wissen, wieviele Datensätze enthalten sind. Und weiter gehts:

DIM SQL As String
SQL = "SELECT * From Tabelle Where Satznummer > " & Trim(Str(Anzahl-6))
Auch lässt sich mit dieser Art von geplanter Tabelle eine Deiner vorherigen Fragen relativ einfach bewältigen, und zwar: Wie bekomme ich nur die Datensätze zwischen 10 und 20?
SQL = "SELECT * From Tabelle Where Satznummer Between 10 And 20"
cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mal wieder SQL73Ralf30.12.01 00:15
Re: Mal wieder SQL325ModeratorDieter30.12.01 00:21
Re: Mal wieder SQL50Ralf30.12.01 00:23
Re: Mal wieder SQL53Nico30.12.01 11:19
Re: Mal wieder SQL296unbekannt30.12.01 14:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel