vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Aber wieso Zufallswert? KANN DOCH GAR NICHT, oda??? 
Autor: E7
Datum: 13.07.04 18:59

Hi,

der Wert wird, wenn er einmal erzeugt wurde, als Cookie gespeichert. Löschst du das Cookie und gehst von neuem auf die Seite, kriegst du im Normalfall auch ne neue SessionID zugewiesen...

Der Grund: SessionIDs sind häufig die einzige Möglichkeit, einen Besucher weiterzuverfolgen, wenn man nicht auf entsprechend unsichere Methoden wie Besucher-anhand-der-IP-erkennen setzt. Würde nun ein unbeteiligter Dritter die Vergabe von SessionID's nachvollziehen können (würde es nach bestimmten Kritierien gehen), könnte er sich ausrechnen: Aha, der Nutzer xyz ist vielleicht gerade online, und die SessionID wird so und so berechnet, da setz ich mir ein Cookie mit diesem Wert und kann in dem seinen Account rumspielen...

E7

???????????????????????????????????????????????????????????
e7o.de | jetzt (wirklich) neu!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Session-ID von PHP???882Don El Greeko11.07.04 16:14
Re: Session-ID von PHP???649Radeonmaster11.07.04 23:09
Re: Session-ID von PHP???629SailSteam11.07.04 23:23
Re: Session-ID von PHP???564E712.07.04 13:46
Aber wieso Zufallswert? KANN DOCH GAR NICHT, oda???565Don El Greeko13.07.04 16:55
Re: Aber wieso Zufallswert? KANN DOCH GAR NICHT, oda???690E713.07.04 18:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel