vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: USB---> MSCOMM 
Autor: Wöllmi
Datum: 17.07.04 12:15

Hallo,

ich gehe mal davon aus, daß Du einen USB zu RS232 Adapter am USB Port
angeschlossen hast.
Über das MSCOMM USB direkt anzusteuern geht ja nicht.

Wenn Du also einen USB-RS232 Adapter angeschlossen hast, müßte
somit ein virtueller COM-Port verfügbar sein.
Das ist eine Vorraussetzung! Ohne den im System sichtbaren Port geht nichts!Und diesen Port kannst Du selbstverständlich über das MSCOMM
wie jeden anderen COM-Port ansprechen.
Für das Control ist ja der "neue" COM-Port die Schnittstelle.
Wenn kein Port verfügbar ist, liegt dies oftmals am Treiber des Herstellers!
(Mein alter Palm USB-RS232 Adapter macht auch nicht mit !)

Also ich setze einen USB-RS232 Adapter von "Sitecom" (aus dem Mediamarkt)
ein und der funktioniert auf meinem W2k System sogar seit VB4-16Bit bis hin zu VB6 tadellos über MSCOMM. Das gleiche funktioniert übrigens auch bei RS232 COM-Servern über TCP/IP (siehe www.wut.de) leider sehr teuer, aber in der Firma
prima anwendbar.
Bei einigen Treibern kann es jedoch dazu kommen, daß geringe Verzögerungen
bei z.B. einer Portsuche entstehen.

Tschaui
Woellmi

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
USB---> MSCOMM931Mirco5315.07.04 16:44
Re: USB---> MSCOMM569T.i.m.15.07.04 20:38
Re: USB---> MSCOMM543Mirco5316.07.04 08:57
Re: USB---> MSCOMM771Wöllmi17.07.04 12:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel