vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Watten ne IIS-Anwendung? 
Autor: Ralf
Datum: 03.01.02 00:50

Hallo,

IIS heisst Internet-Information-Server. Das ist Hauseigens Entwickelte Webserver von Microsoft. Webserver heist, das ist eine Software, welche anfragen aus dem Internet verwaltet und entsprechende Dinge zurückgibt. Auf jede Homepage auf die du kommst liegt ein webserver zu grunde, wenn der Server als Betriebssystem NT hat ist manchmal eben der IIS der die Dinge verwaltet.

Wenn man nun mit VB Software fürs internet entwickelt, wie z.b. einen Webshop ect. also Dinge die man mit HTML allein nicht mehr lösen kann, benutzt VB WebClasses, also Klassen die es ermöglichen das Dein Programm mit dem Webserver komunizieren kann. Wenn nun aber kein IIS installiert ist, hat dein VB auch nix zu komunizieren, und daher die Fehlermeldungen, ist wie wenn du n befehl an den Drucker schickst obwohl keiner angeschlossen ist.

Hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruss

Ralf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Watten ne IIS-Anwendung?70Niko00602.01.02 15:52
Re: Watten ne IIS-Anwendung?50Ralf03.01.02 00:50
Ah, ja. DANKE!38Niko00603.01.02 15:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel