vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
INFO: IT- Recht: Mängel in der Softwaredokumentation 
Autor: landx
Datum: 20.08.04 22:46

Sent: Thursday, August 19, 2004 5:03 PM
Subject: COMPUTERWOCHE-Newsletter: Job+Karriere

IT- Recht: Mängel in der Softwaredokumentation
Das Landgericht Bonn hat sich kürzlich mit den Pflichten der Softwareentwickler und -häuser befasst, die sich aus Softwareüberlassungs- und -Pflegeverträgen ergeben. Es entschied, dass die begleitende Softwaredokumentation mangelhaft sei, wenn sie kein Inhaltsverzeichnis habe, mit den aktuellen Bildschirmdialogen nicht übereinstimme oder den Kunden nicht in die Lage versetze, die Software erneut oder auf einer anderen Anlage zu installieren. Zudem habe der Kunde einen Anspruch auf Aktualisierung der Softwaredokumentation bei jedem Update. Zum Verhältnis zwischen Softwareüberlassungs- und Softwarepflegevertrag vertritt das Gericht die Auffassung, dass im Einzelfall eine Rückabwicklung des Pflegevertrages auf den Überlassungsvertrag durchschlagen kann. (Landgericht Bonn, 19. Dezember 2003, Aktenzeichen. 10 O 387/01). zusammengestellt von Dr. Wolfgang Fritzemeyer, LL.M., Sozietät Baker & McKenzie in München
http://www.computerwoche.de

pearland.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
INFO: IT- Recht: Mängel in der Softwaredokumentation976landx20.08.04 22:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel