vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Hauptspeicher 
Autor: Tyson
Datum: 23.08.04 16:35

Ich hab auf der Homepage von Microsoft was gefunden:
Windows hat 'ne API dafür:
Private Declare Function SetSuspendState _
  Lib "Powrprof.dll" ( _
  ByVal Hibernate As Long, _
  ByVal ForceCritical As Long, _
  ByVal DisableWakeEvents As Long _
  ) As Long
Zur Erklärung:
Hibernate gibt an, ob der PC in den Ruhezustand (Wert 1) oder in den Standbymodus (Wert 0) geht.
Wenn bei ForceCritical der Wert 1 angegeben wird, geht der PC unabhängig von Rückmeldungen der Treiber oder Programme in den Standbymodus.
Wenn du DisableWakeEvents auf 1 setzt, reagiert der PC nicht auf Weckereignisse.
Wird von der Funktion ein Wert ungleich 0 zurückgegeben wird, war sie erfolgreich.

Wenn das Betriebssystem den Ruhezustand nicht unterstützt, geht der PC immer in den Standbymodus. Das kann man mit folgender Funktion abfragen:
Private Declare Function IsPwrHibernateAllowed _
  Lib "Powrprof.dll" () As Long
Wird "0" zurückgegeben, wird kein Ruzhezustand unterstützt.

Gru?
Tyson

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hauptspeicher920KrisCom20.08.04 12:49
Re: Hauptspeicher779Tyson23.08.04 16:35
Re: Hauptspeicher488KrisCom24.08.04 20:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel