vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Ist ARRAY ein Datentyp? 
Autor: NeoInferno
Datum: 24.08.04 16:25

Hi,
wie so oft hatte ich meinen Informatik-Lehrer bei einer nicht ganz korrekten Aussage ertappt:

Er meinte Arrays (Felder) wären strukturierte Datentypen, ich meine, dass sie es nicht sind.
Wer hat nun Recht?

Meine Argumente: Man legt doch Felder eben von anderen Datentypen an, seien sie einfach (Integer, ...) oder strukturiert (selbstefinierte Types, Klassen)

Und ein Datentyp legt Wertebereich und Operationen einer Variable fest, was Arrays in keinster Weise tun, sie sind eben nur mit expliziten Datentyp überlebensfähig (bzw. kann man ja auch Arrays ohne Datentypen erstellen die aber intern trotzdem weiterhin den Typ Variant haben)

Was meint ihr?

PS: Wir behandeln zur Zeit Delphi, vielleicht sind in der Sprache Arrays tatsächlich Datentypen...was ich aber sehr stark bezweifle, Array ist doch Array, sprachenübergreifend

Greetz,
Neo
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ist ARRAY ein Datentyp?765NeoInferno24.08.04 16:25
Re: Ist ARRAY ein Datentyp?446Master24.08.04 19:37
Re: Ist ARRAY ein Datentyp?463NeoInferno24.08.04 19:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel