vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Spam-Filter 
Autor: ModeratorMartoeng (Moderator)
Datum: 03.09.04 11:29

Und eben dieser Filter wird in Zukunft immer schwächer, weil die Spam-Schreiber mittlerweile auch schon drauf gekommen sind und teilweise 100 Wörter ohne großen Sinn, aber mit niedriger Spam-Einstufung anhängen. Der Filter geht alle Wörter durch, erkennt vielleicht noch am Anfang, dass einiges Spam sein könnte, setzt die Wahrscheinlichkeit vielleicht auf 60 oder 70 %, dann geht er durch die weiteren Wörter und setzt das Spam-Risiko der Mail wieder runter und sie wird nicht gelöscht. Mal abgesehen davon, dass man nie irgendwo 100%igen Schutz erhält, so sind die ganzen Spamfilter gegen "guten" Spam machtlos. Denk mal an folgendes: Es wird ein Bild geschickt und darunter sind noch ein paar "gute" Wörter. Das Bild enthält bspw. nen Text von ner Online-Apotheke, dass man sich Viagra kaufen soll. Der Spam-Filter kann ja nicht das Bild untersuchen. Er ist vollkommen machtlos gegen diese Art von Spam.


vbarchiv.dll (Freeware), Tutorials uvm. auf http://www.martoeng.com.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Spam-Filter775Tyson01.09.04 17:48
Re: Spam-Filter528travis2402.09.04 12:30
Re: Spam-Filter506ModeratorMartoeng03.09.04 00:10
Re: Spam-Filter476travis2403.09.04 09:28
Re: Spam-Filter502ModeratorMartoeng03.09.04 11:29
Re: Spam-Filter439OGGI04.09.04 15:06
Re: Spam-Filter460ModeratorMartoeng05.09.04 12:35
Re: Spam-Filter461T.i.m.06.09.04 17:15
Re: Spam-Filter443Tyson09.09.04 19:40
Re: Spam-Filter539T.i.m.09.09.04 19:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel