vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: reached limit 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 14.09.04 11:10

Scheint so, als hättest Du mehr als 254 Controls auf der Form. Abhilfe schafft hier das Verwenden von "Steuerelement-Feldern".

Nehmen wir an, Du hast auf der Form 50 einzelne TextBox-Controls mit jeweils unterschiedlichen Namen. Diese könntest Du aber auch als Steuerelementfeld verwenden, d.h. Du platzierst eine TextBox auf die Form (bswp. mit dem Namen Text1) und setzt die Index-Eigenschaft auf 0. Danach setzt Du weitere TextBox-Controls auf die Form - ebenfalls mit Namen "Text1" - aber mit anderem Index. VB verwaltet das dann intern als ein einziges Control, so dass Du auf diese Weise wesentlich mehr als 255 Controls auf Deine Form platzieren kannst.

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
reached limit867desiree14.09.04 10:13
Re: reached limit568ModeratorDieter14.09.04 11:10
Re: reached limit512desiree16.09.04 13:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel