vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Access 
Autor: günni
Datum: 08.01.02 22:38

Hallo an Alle,
mußte meinen PC neu installieren, seitdem bekomme ich beim starten von *.vbp die Meldung "DBGRID32.OCX konnte nicht gefunden werden". habe das Ding nach WindowsSystem kopiert und siehe da, es läuft wieder. Aber ist schon seltsam...
Nun die eigentliche Frage: ich bekomme die Datenbank nichtmehr auf. Meldung: " Sie können keine Änderungen in den Datenbankobjekten der Datenbank xyz vornehmen"... wenn ich die Datenbank in das neue Format 2000 konvertiere, kann ich zwar schön darin arbeiten, ABER mit VB läuft dann nix mehr! Fehlt mir da ein Update auf Access2000 ??? habe VB-SP5 installiert? Was fehlt mir noch?

steh voll auf dem schlauch, für HILFE wäre ich sehr dankbar
grüßle - günni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access109günni08.01.02 22:38
Re: Access290ModeratorDieter08.01.02 23:01
Re: Access67günni09.01.02 00:13
Re: Access292ModeratorDieter09.01.02 00:16
Re: Access58duncan10.01.02 13:31
Re: Access58günni10.01.02 20:55
Re: Access44duncan13.01.02 14:32
Re: Access260unbekannt13.01.02 15:34
Re: Access43günni13.01.02 17:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel