vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
DOS-Returns abfangen? 
Autor: passiw
Datum: 15.09.04 20:32

Hallo,

ich hab folgendes Problem:
Ich will ein Programm das externe DOS-Programme ausführt und die Rückgabe dann abfängt. Z.B. wenn man "dir" eingibt soll er abfangen:

Datenträger in Laufwerk C: ist Festplatte
Volumeseriennummer: 247B-654A

Verzeichnis von C:\Dokumente und Einstellungen\User

20.08.2004 17:42 <DIR> .
20.08.2004 17:42 <DIR> ..
15.09.2004 20:17 <DIR> Desktop
19.07.2004 18:51 <DIR> Eigene Dateien
16.07.2004 18:14 <DIR> Favoriten
[... ]


Der Befehl (in diesem beispiel 'dir') wurde von dem Programm aus gesendet an die cmd.exe

Ich habe bereits ein Control (RedirectControl) mit dem das funktioniert. Aber ich will bei meinem Programm keine .dll mitliefern müssen. Deshalb muss ich entweder:

Eine Möglichkeit finden, die .dll in meine exe zu "integrieren" da diese nicht als externe Datei mitgeliefert werden soll

-oder-

Eine andere Möglichkeit finden die kein externes Control benötigt.



Danke für eure Zeit,
wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre das klasse

mfg, passiw
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DOS-Returns abfangen?913passiw15.09.04 20:32
Hmm -553wurlitzer15.09.04 22:57
Re: Hmm -527passiw17.09.04 15:39
Re: Hmm -546SailSteam18.09.04 02:15
Re: Hmm -538passiw18.09.04 11:18
Re: DOS-Returns abfangen?614Snake18.09.04 11:59
Re: DOS-Returns abfangen?564passiw18.09.04 15:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel