vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Benutzer Registrieren 
Autor: Alexander
Datum: 17.09.04 15:59

Hallo,

mmmh. Eine Möglichkeit wäre, wenn die Datenbank auf einem Server geladen wäre und dein Programm einfach eine PHP-Seite anzeigen würde. Dort würde dann der Benutzer aufgefordert, oder das Programm übergibt parameter, Benutzerdaten wie Passwort einzugeben.

Dann wird überprüft, wenn nicht registriert, wird eine Registrierung angezeigt. Wenn er registriert ist, zeigst du einfach an, dass Updates bereit stehen und dazu einen Hyperlink. Fertig. Oder das Programm erkennt die OK. Seite und läd dann automatisch das Update herunter.


Alexander
http://www.planet-source.de - http://www.alexosoft.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Benutzer Registrieren663stephanl15.09.04 17:52
Re: Benutzer Registrieren386Alexander17.09.04 15:59
Re: Benutzer Registrieren387stephanl19.09.04 20:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel