vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: PHP4: E-Mail Fontend 
Autor: RF
Datum: 21.09.04 14:17


stdink.php
<?php  
 
function html_open($caption) {
echo "<html>\n<head><title>\n";
echo "</title></head>\n";
echo "<body><h2>$caption</h2><br>\n";
}
 
function getmessage($pop_connection, $msg_id, $lines) {
 
if ($lines <0)
fputs($pop_connection, "RETR $msg_id\r\n");
else
fputs($pop_connection, "TOP $mesg_id $lines\r\n");
$buffer = fgets($pop_connection, 512); //OK Nachricht
if (substr($buffer, 0, 3) == "+OK") {
while (($buffer = fgets($pop_connection, 512)) != ".\r\n") {
$msg_text = $msg_text . $buffer;
}
}
return $msg_text;
}
 
function header_get($msg_text, $value) {
$pos_start = strpos($msg_text, "\n$value") + strlen($value) + 2;
4pos_end = strpos($msg_text, "\n"; $pos_start);
$length = $pos_end - $pos_start - 1;
return substr($msg_text, $pos_start, $lenght);
}
 
?>
connect.php
<?php 
 
//connect.php --> Benutzer einloggen
 
if ($log) //Benutzer angemeldet
list ($username, $password) = explode(";", base64_decode($log));
else //erste Anmeldung des Benutzers
$log = base64_encode("$username:$password");
 
//Login für 
if(($username =="XXX" &&($password == "XXXX")) {
$pop_Server = "der POP-Server";
$pop_user = "E-MailFach"; // Die echten Werte wie z.B. die Passwörter hier _
  etc... will ich hier nicht mit schreiben(ist ja verständlich), aber die _
  Benutzerdaten stimmen und funktionieren!
$pop_pw = "Passwort des Postfaches";
$E-Mail = "die E-Mail";
echo "Willkommen";
}
 
 
 
if ($pop_server) { //Häufig benutzte Links
$link_inbox = "<br><br><a href=\"inbox.php?log=$log\">Zum Postfach</a>";
$link_newmail = "<br><br><a href=\"newmail.php?log=$log>\">Neue Nachricht</a>";
}
if $pop_server && !$no_pop] {  //Benutzer angemeldet, POP-Verbindung benötigt
 
//Verbindung zum POP-Server aufbauen
 
$port = 110; //Standard Port
$port_connection = fsockopen($pop_server,$port,&$error_no,&$error_desc);
 
if ($pop_connection) {     //Verbindung fehlgeschlagen
html_open("Verbindungsfehler");
echo "Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden:<br>?n";
echo "Fehler #:$error_no<br>\n$error_desc";
echo "<a href=\"login.php\">Zurück zum Login</a>";
} else { //Verbindung zum Server besteht, Benutzerdaten senden
//Willkommensnachricht prüfen
fgets($pop_connction, 512);
fputs($pop_connection, "USER $pop_user\r\n");
fgets($pop_connection, 512);
fputs($pop_connetion, "PASS $pop_pw\r\n");
$buffer = fgets($pop_connection, 100);
if (substr($buffer, 0, 3)!= "+OK")
echo "Loginfehler, der POP-Server hat den Login Verweigert. <a" & _
  "href=\"login.php\">Zurück zum Login</a>";
echo "Fehler:" . substr($buffer,4);
fclose($pop_connection = "";
}
}
}
?>
So. ist ein bisschen viel. Aber warum bekomme ich diese Meldung????
Ich konnte keinen Fehler finden.

Vale RF

____________________________________________________
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus: "Faust")

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PHP4: E-Mail Fontend926RF21.09.04 14:16
Re: PHP4: E-Mail Fontend692RF21.09.04 14:17
Re: PHP4: E-Mail Fontend671T.i.m.21.09.04 18:40
Re: PHP4: E-Mail Fontend600RF22.09.04 10:30
Re: PHP4: E-Mail Fontend602RF22.09.04 15:40
Re: PHP4: E-Mail Fontend594RF23.09.04 13:04
Re: PHP4: E-Mail Fontend621Alexander23.09.04 16:58
Re: PHP4: E-Mail Fontend568RF24.09.04 10:31
Re: PHP4: E-Mail Fontend610Alexander24.09.04 18:02
Re: PHP4: E-Mail Fontend543RF27.09.04 13:25
Re: PHP4: E-Mail Fontend595Alexander27.09.04 17:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel