vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Shareware 
Autor: vbtricks
Datum: 08.01.05 14:41

Hallo zusammen,

nach der letzten Frage nun eine weitere für den Bereich "allgemeine Diskussionen":
Ich habe in VB6 ein Programm entwickelt, das es in dieser Form noch von keinem anderen Anbieter (d.h. als Freeware/Shareware) gibt. Es stecken etwa vier Jahre Arbeitsaufwand darin (also immer mal wieder was dran gemacht). Auch bei einigen Bekannten bin ich damit auf Anerkennung gestoßen. Es scheint also ein Bedarf zu bestehen. Nun spiele ich mit dem Gedanken, das ganze in VB.net neu zu entwickeln und als Shareware vornehmlich für Privatanwender zu vermarkten. Da ich damit leider noch keinerlei Erfahrung wollte ich hier einfach mal fragen, was ich denn da alles bedenken muss. Dazu ein kleiner Fragenkatalog:
1. Darf ich Programme, die ich mit dem .net-Framework und SharpDevelop entwickelt habe, als Shareware vertreiben (ohne Lizenzkosten an Microsoft abdrücken zu müssen)?
2. Wie vertreibe ich das Programm? Gibt es geeignete Tools, die mir die Arbeit mit den Seriennummern... abnehmen?
3. Zahlungsverfahren: Ich würde ja gerne möglichst viele Zahlungsweisen akzeptieren...
4. Wie mache ich mein Programm bekannt, schließlich hab ich ja nicht so viel Geld für Werbung.
5. Was kann ich für ein Shareware-Programm verlangen (mir schwebten um die 10 bis 15 Euro vor)
6. Wie viel Zeit muss ich für Support und ähnliches einplanen (ich studiere ja noch nebenher).
7. Droht bei .net Sourceklau-Gefahr durch den mitgelieferten Disassembler?
8. Ideenklau allgemein. Wie schütze ich meine Idee (Patent...)?
9. Programm an einen Software-Konzern verkaufen, der es dann selber verkauft (bin ich eigentlich nicht so begeistert)
10. Wie groß ist die Resonanz bei euren Shareware-Projekten gewesen?
11. Fiskus: Sicher muss ich mir ja sicher einen Gewerbeschein oder ähnliches beschaffen und (falls das Programm ein Erfolg werden sollte) Steuern abführen.

Würde mich wirklich über entsprechende Meinungen, Erfahrungen... freuen!


Gruß,

Stefan

Web: http://www.vbtricks.de.vu/

VBTricks.de.vu. Meine Webseite zu VB und anderen Programmiersprachen. Verschiedene fortgeschrittene OCXe und komplette Projekte sind im Sourcecode verf?gbar.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Shareware1.392vbtricks08.01.05 14:41
Re: Shareware973Moderatorralf_oop08.01.05 15:22
Re: Shareware1.022vbtricks08.01.05 16:40
Re: Shareware971ModeratorR@iner08.01.05 18:38
Re: Shareware966Moderatorralf_oop08.01.05 19:57
Re: Shareware963SailSteam09.01.05 00:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel