vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Schieberegister (Seriellport) programmieren 
Autor: wollez
Datum: 27.01.05 10:47

Hallole,
habe eine Schaltung aufgebaut, mit der ich 4 7-segment Anzeigen über die RS-232 Schnittstelle ansteuern kann. Dies ist auf der Basis des HCT-4094 Schieberegisters.
Die 0-en und 1-en sollten über die TXD Leitung durchgeschoben werden. Über die DTR Leitung muss ich den Clock ausgeben und mit der RTS Leitung werden dann nach abschluss der Übertragung die Daten mittels Impuls freigegeben. Die Hardware ist soweit OK.
Mein Problem ist es jetzt, das ich miitel VB ein Prog scheiben muss, das die Daten (Dezimal) in einem Feld umwandelt in nullen und einsen und dies über die serielle Schnittstelle an das Register schickt. Ich verwende dazu die Port.dll die es im Netz kostenlos gibt.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich suche das Netz jetzt schon seit Tagen ab, finde aber nur Bescheibungen mit AT Komandos

Gruß Wollez
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schieberegister (Seriellport) programmieren1.190wollez27.01.05 10:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel