vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Bild drehen (Plattenspieler) 
Autor: hakkz
Datum: 09.02.05 18:56

Hi...
Um ein Multimedia Programm zu programmieren, brauch ich auch ein wenig Grafik...
Dazu benutz ich ein Bild von einer Schallplatte, die sich dreht... Diese wird in der Picture Box picTT1 dargestellt...

Jetzt habe ich ein Problem.. Ich habe das Drehprinzip mit dem Tipp

http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=928

nachgebaut...

Mit anderen Worten: Ich habe ein Form und ein Modul...

Das Modul:

Option Explicit
 
' Benötigte API-Funktionen
Private Declare Function PlgBlt Lib "gdi32.dll" ( _
  ByVal hdcDest As Long, _
  lpPoint As POINTAPI, _
  ByVal hdcSrc As Long, _
  ByVal nXSrc As Long, ByVal nYSrc As Long, _
  ByVal nWidth As Long, ByVal nHeight As Long, _
  ByVal hbmMask As Long, _
  ByVal xMask As Long, ByVal yMask As Long) As Long
 
Private Type POINTAPI
  x As Long
  y As Long
End Type
 
Private Const pi180 = 3.14159265358979 / 180
Private PtList(2) As POINTAPI
 
' Aufruf-Beispiele:
'
'Private Sub Form_Load()
'    ' Bild laden
'    picQuelle.Picture = LoadPicture(App.Path & "\Test.jpg")
'    ' Bild ohne Drehung darstellen
'    Call BildDrehen(picQuelle, picZiel)
'End Sub
 
'    ' Bild im Uhrzeigersinn um 90° drehen
'    Call BildDrehen(picQuelle, picZiel, 90)
 
'    ' Bild horizontal spiegeln
'    Call BildDrehen(picQuelle, picZiel, , , 180)
 
'    ' Bild vertikal spiegeln
'    Call BildDrehen(picQuelle, picZiel, , , , 180)
 
' -------------------------------------------------------------------
' Mögliche Werte:
'     DrehWinkel  -360 bis 360
' horzDrehWinkel  -180 bis 180 (180 = Spiegelung)
' vertDrehWinkel  -180 bis 180 (180 = Spiegelung)
' -------------------------------------------------------------------
 
Public Sub BildDrehen(ByVal picSource As PictureBox, ByVal picDest As _
  PictureBox, _
  Optional ByVal DrehWinkel As Long = 0, _
  Optional ByVal intZoom As Integer = 46, _
  Optional ByVal horzDrehWinkel As Long = 0, _
  Optional ByVal vertDrehWinkel As Long = 0)
 
  Dim i As Integer
  Dim NewX As Double, NewY As Double
  Dim SinAng1 As Double, CosAng1 As Double
  Dim SinAng2 As Double, SinAng3 As Double
  Dim dblZoom As Double
 
  With picSource
    .Visible = False
    .ScaleMode = vbPixels
    .AutoRedraw = True
    .AutoSize = True
    picDest.ScaleMode = vbPixels
    picDest.AutoRedraw = True
 
    ' Punktliste zurücksetzen:
    PtList(0).x = -(.ScaleWidth / 2)
    PtList(0).y = -(.ScaleHeight / 2)
    PtList(1).x = (.ScaleWidth / 2)
    PtList(1).y = -(.ScaleHeight / 2)
    PtList(2).x = -(.ScaleWidth / 2)
    PtList(2).y = (.ScaleHeight / 2)
 
    ' Variablen vorberechnen:
    dblZoom = Tan(intZoom * pi180)
    SinAng1 = Sin((DrehWinkel + 90) * pi180)
    CosAng1 = Cos((DrehWinkel + 90) * pi180)
    SinAng2 = Sin((horzDrehWinkel + 90) * pi180) * dblZoom
    SinAng3 = Sin((vertDrehWinkel + 90) * pi180) * dblZoom
 
    ' Punkte transformieren:
    For i = 0 To 2
      NewX = (PtList(i).x * SinAng1 + PtList(i).y * CosAng1) * SinAng2
      NewY = (PtList(i).y * SinAng1 - PtList(i).x * CosAng1) * SinAng3
      PtList(i).x = NewX + (picDest.ScaleWidth / 2)
      PtList(i).y = NewY + (picDest.ScaleHeight / 2)
    Next i
 
    ' alte Darstellung löschen
    picDest.Cls
    picDest.Picture = Nothing
 
    ' neue Darstellung zeichnen:
    Call PlgBlt(picDest.hDC, PtList(0), .hDC, 0, 0, _
      .ScaleWidth, .ScaleHeight, 0, 0, 0)
 
    ' und in die Anzeige PicBox übernehmen:
    picDest.Picture = picDest.Image
  End With
End Sub
Und das Form:

Private Sub Form_Load()
tmrTT1Drehen.Enabled = False
tmrTT1Drehen.Intervall = 10
End Sub
 
Private Sub tmrTT1Drehen_Timer()
BildDrehen picTT1, picTT1, 1
End Sub
 
Private Sub cmdPlay1_Click()
tmrTT1Drehen.Enabled = True
End Sub
 
Private Sub cmdStop1_Click()
tmrTT1Drehen.Enabled = False
End Sub
Jetz habe ich das Problem, dass wenn ich auf den Button zum Abspielen klicke, die Picture Box einfach so verschwindet!

Wie kann ich die Platte drehen lassen?

_______________________________________
VD DeV Compile Statics.........
Loaded!
sXNet Engine Statics...............
Loaded!
Intelligence................................
Error!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bild drehen (Plattenspieler)1.172hakkz09.02.05 18:56
Re: Bild drehen (Plattenspieler)588mst54709.02.05 20:57
Re: Bild drehen (Plattenspieler)573hakkz09.02.05 21:45
Re: Bild drehen (Plattenspieler)553mst54709.02.05 22:01
Re: Bild drehen (Plattenspieler)592hakkz10.02.05 14:14
Re: Bild drehen (Plattenspieler)596hakkz10.02.05 14:25
Re: Bild drehen (Plattenspieler)638mst54710.02.05 19:35
Re: Bild drehen (Plattenspieler)578hakkz10.02.05 20:56
Re: Bild drehen (Plattenspieler)564hakkz10.02.05 20:59
Re: Bild drehen (Plattenspieler)588mst54710.02.05 22:30
Re: Bild drehen (Plattenspieler)598Zardoz10.02.05 23:46
Re: Bild drehen (Plattenspieler)548hakkz11.02.05 07:11
Re: Bild drehen (Plattenspieler)597mst54711.02.05 08:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel